Offene Gärten 2023 - geöffnet am 21. Mai und 18. Juni

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die uns am 21. Mai in unseren Gärten besucht haben. Nun freuen wir uns auf alle, die am 18. Juni zu uns kommen wollen.

Wir heißen Sie/Euch auch am 18. Juni 2023 herzlich willkommen in unseren privaten Gartenoasen. 

  • in Gärten, die sehr persönlich sind,
  • in Gärten, die mit Leidenschaft in Kopf und Tat ihrer Besitzer gestaltet wurden,
  • in Gärten, aus denen ihr im Gespräch Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen werdet,
  • in Gärten, die so unterschiedlich wie ihre Besitzer sind.

Wir sind als Gartenpraktiker im Dialog mit Gartenarchitekten, Naturgartenspezialisten, mit den Arten- und Naturschützern, mit den Nutzgartenprofis und mit den Künstlern, die alle zusammen Gartenraum zum Erlebnisraum machen.

Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch und öffnen 26 unterschiedliche Gärten, dazu 4 an beiden Terminen, darunter sind 8 Gärten, die erstmals öffnen.

Welche Gärten stellen wir vor?

Hier zeigen wir hier die Charakteristik der geöffneten Gärten getrennt nach Region und Öffnungssonntag. Dadurch besteht die Möglichkeit auszusuchen welche Gärten Sie/Dich am meisten interessieren und eine Route zu planen. Wir zeigen Gärten in den Regionen Schmitten/Weiltal, Waldems/Idstein/ Niedernhausen/ Bad Camberg, Weilburg/Grävenwiesbach/Weinbach/Waldsolms, Glashütten.

 

Wie kommen Sie/kommst Du an die Eintrittskarten?

Wir veröffentlichen die Adressen der Gärten nur in der Eintrittskarte, die für jeden Erwachsenen 10 EUR kostet. Sie gilt für alle Gärten an beiden Öffnungssonntagen. Fans eines besonderen Gartens, die nur diesen einen Garten besuchen wollen, brauchen keine Eintrittskarte, wir bitten Sie um eine Spende.

  • Direktverkauf:
    1. Öffnungssonntag: Sonnenstr. 14, 65529 Waldems-Bermbach
    2. Öffnungssonntag: Eppenhainerstr. 9, 61479 Glashütten-Schloßborn
  • Vorverkauf und Direktverkauf:
    Verkauf der Eintrittskarten an den beiden Sonntagen bei der Total-Tankstelle Orlopp, Weilroder Str. 1, 61389 Schmitten-Brombach. (Vorverkauf hier erst ab 5. Mai.)
  • Vorverkauf und Direktverkauf: in der Region Weilburg/Grävenwiesbach/Weinbach/Waldsolms:
    Sonnenstudio Sonneninsel, Hasselborner Str. 19-21, 65647 Brandoberndorf (neben REWE)
    Öffnungszeiten: Mo geschlossen; Di, Mi, Fr: 10-12, 16-19 Uhr; Do 16-19 Uhr; Sa 10-14, 16-19 Uhr; So 10-13 Uhr.
    Verkauf ab 1. Mai.
  • Vorverkauf digital:
    Der Vorverkauf beginnt am 1. Mai 2023 und wird über ticket Regional abgewickelt. Sie erhalten von Ticket regional eine Eintrittskarte, die einen Link enthält, die Ihnen das Herunterladen der Eintrittskarte mit den Adressen aller geöffneten Gärten erlaubt. Bitte laden Sie diese PDF-Datei herunter und drucken Sie sie aus! Die Eintrittskarte von Ticket regional enthält nicht die Adressen der Gärten, diese stehen in der PDF-Datei! 
    Link für den digitalen Vorverkauf

Komm doch in den Garten! Ich hätte gerne, daß meine Rosen dich sehen.

Richard Brinsley Sheridan


 


Gartenliebhaber, passionierte Gärtnerinnen und Gärtner öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher.



Veranstaltungen

18.6.2023 - Offene Gärten

Der zweite Öffnungssonntag. Die Gärten stehen in voller Blüte.

Aktuelles

Die Weiltalgärtner sind jetzt bei Instagram

Seit Beginn des neuen Jahres 2023 sind wir auch bei Instagram zu finden. Folgt uns in unsere Gärten!

Dreiecksbeet

Das „Dreiecksbeet“ in Oberreifenberg – eine Staudenpflanzung, die durch die Privatinitiative der engagierten Gärtnerin Petra und deren Nachbarn ein Beispiel gibt, was im öffentlichen Raum alles wachsen und blühen kann. Lesen Sie hier wie das Dreiecksbeet entstand und welche Stauden dort zu einer stabilen Pflanzengemeinschaft zusammenwachsen werden. Fotos finden Sie hier.